Herzlich willkommen

auf unserer Homepage. Hier finden Sie Informationen zu unserer Abteilung, Links zur Seite der SG Dornheim und zum Tischtennis-Sport. Einige Rubriken befinden sich noch in Bearbeitung.

Kurzporträt

Die Tischtennisabteilung der SG Dornheim besteht seit 1969. Die Herren-, Damen- und Jugend-Mannschaften sind seitdem fester Bestandteil auf Kreis- und Bezirksebene. Ausführliche Informationen finden Sie unter den jeweiligen Rubriken.



Ausblick auf die Punktrunde 2023/2024

von Lars Monzeimer

Die neuformierte Jungen19-Mannschaft und die Damen eröffenen am kommenden Freitag (15. September) die neue Saison. Um 18 Uhr empfängt der Nachwuchs den TV Groß-Gerau III. Die Damen haben um 20 Uhr die SG Hüttenfeld zu Gast. Einen ersten Rückschlag gab es bereits vor dem ersten Aufschlag, musste wegen kurzfristig aufgetretener personeller Probleme doch bereits vor Saisonbeginn die zweite Herrenmannschaft zurückgezogen werden.

Die Damen betreten nach dem Rückzug aus der Bezirksoberliga in der neugebildeten Bezirksklasse absolutes Neuland. Klar sollte aber sein, dass die Dornheimerinnen gegen die SG Hüttenfeld klar favorisiert sein sollte. „Wir müssen erst einmal schauen, was uns erwartet, wir haben noch nie in dieser Klasse gespielt“, blickt Spielführerin Petra Anacker vor dem Auftakt gegen das Team aus dem Kreis Bergstraße aber abwartend nach vorne. Da die Damen in dieser Spielklasse als Dreierteam antreten dürfen, ist ein Aufstieg nicht möglich, werden doch in der Bezirksliga wieder vier Spielerinnen benötigt. Doch gemeinsam mit Rosi Führer und Christina Hanika sollen die Spielfreude und der Spaß neben allem sportlichen Ehrgeiz und Wettkampf eine wichtige Rolle einnehmen.

Bei den Herren verfolgt Kapitän Stefan Gabriel da schon etwas ehrgeizigere Ziele. Seit Jahren tritt das Team in der zweiten Kreisklasse an und konnte dort zuletzt oft eine gute Rolle spielen, auch wenn personelle Engpässe das Team immer wieder zurückgeworfen hatten: „Für mich sind die Ziele an erster Stelle, alle Spiele bestreiten zu können und das am besten vollständig. Wenn uns das geingt, können wir um den Aufstieg mitspielen.“ Das Team startet Montag, den 18. September in einer vorverlegten Partie beim starken Aufsteiger TSG Worfelden.

Auch die Jungen19-Mannschaft ist personell stark verändert. Aus der alten Formation ist noch Tristan Wirth im Einsatz, mit Jannis und Jonah Gröger konnten zwei talentierte Spieler hinzugewonnen werden. Auf der Meldeliste stehen noch weitere Spieler, so dass es zumindest keine personellen Probleme geben sollte. Das Ziel sollte es sein, nach der enttäuschenden abgelaufenen Saison sich diesmal im sicheren Mittelfeld der ersten Kreisklasse zu bewegen.

Termine und Ergebnisse der Vorrunde

                                                   
14.09.2023 18:00 Jugend 19 - TV Groß-Gerau III   4:6                                            
  20:00 Damen -  SG 1946 Hüttenfeld 10:0                                            
18.09.2023 20:15 TSG Worfelden 18888/1946 - Herren 10:0                                            
19.09.2023 19:30 TTC 1948 Kelsterbach - Damen   1:9                                            
25.09.2023 18:00 SV 1912 Klein-Gerau II - Jugend 19   3:7                                            
29.09.2023 20:00 Herren - SV 1946 Crumstadt IV   9:1                                            
02.10.2023 18:30 SV Crumstadt - Jugend 19                                              
06.10.2023 20:00 Damen - BSC 1957 Einhausen                                              
01.10.2023 15:00 TTC 1950 Groß-Rohrheim - Damen                                              
14.10.2023 14:00 SV DisBu Rüsselsheim - Jugend 19                                              
15.10.2023  9:30 SKG Erfelden II - Herren                                              
20.10.2023 18:00 Jugend 19 - SKG 1945 Stockstadt                                              
  20:00 Herren - TV Groß-Gerau 1846 IV                                              

Das erste Punktspiel der Damen, das überragend klar mir 10:0 gewonnen wurde. Im ersten Bild begrüßt die Mannschaftsführerin, Petra Anacker, die Gäste aus Hüttenfeld. Das zweite Foto zeigt Christina Hanika und Petra Anacker im Eingangsdoppel. Im Hintergrund bestreitet Roswitha Führer ihr Einzel.